Einführung
Im letzten Jahrzehnt ist es zu einer starken Zunahme der Verwendung von flexiblen Leitungssystemen als anerkannte Alternative zu traditionellen starren Rohren gekommen. Als flexible Rohrsysteme vor über 40 Jahren eingeführt wurden, galten sie zunächst als Nischenprodukte und wurden beispielsweise bei erschwertem Zugang zur Installation verwendet oder wo leicht handhabbare, vorgefertigte Abschnitte aufgrund einer begrenzten Installationszeit erforderlich waren, wie z. B. auf Kreuzfahrtschiffen.
Heutzutage sind flexible Verrohrungen aufgrund dieser und vieler weiterer Vorteile, einschließlich langer Lebensdauer und geringem Wartungsbedarf, die Standardwahl für Neubauten, Gebäude und große Infrastrukturprojekte in ganz Europa und Asien.
Eigenschaften von PB-1
Als Rohmaterial verfügt Polybuten-1 über ein Gleichgewicht aus Leistungseigenschaften, die bestens für die Herstellung, Installation und lange Lebensdauer von Warm- oder Kaltwasser-Druckrohrleitungssystemen geeignet sind.
Rohrleitungen aus Polybuten-1 erfüllen die strengen Anforderungen in Bezug auf mechanische Leistungsfähigkeit und Wasserqualität, die durch nationale, europäische und internationale Normen für die Verwendung mit Trinkwasser festgelegt sind. Durch die Erfüllung dieser Anforderungen in Kombination mit seiner Flexibilität und den thermoplastischen Eigenschaften ist Polybuten-1 ein äußerst vielseitiges Material für Leitungssysteme, das wesentliche Vorteile gegenüber traditionellen starren Rohren und Armaturen bietet.
Erfüllung vielseitiger Gebäudeanforderungen
Polybuten-1-Rohrleitungssysteme sind derzeit mit Durchmessern von 10 bis 225 mm verfügbar und bieten Alternativen für eine Vielzahl von Installationsanforderungen. Ob für kleinere Renovierungsarbeiten, Sanitärinstallationen für Wohnräume, große Hotels oder Bürokomplexe: mit PB-1-Rohrleitungssystemen können Konstrukteure und Installateure eine Vielzahl von Systemen konzipieren.
Auf Polybuten-1 basierende Systeme wurden von Hepworth Building Products (PBPSA-Mitglied Wavin), nach wie vor ein Marktführer, als erstes eingesetzt. Ebenso sind in den letzten Jahren zahlreiche angesehene große Hersteller mit einem flexiblen Sortiment, mit einer beachtlichen Auswahl für Märkte in Europa, dem Nahen Osten und im Raum Asien/Pazifik, in den Markt eingestiegen. So konnte die Verwendung von Polybuten-1-Produktsystemen in Rohrinstallationen weltweit vorangetrieben werden.
PB-1 Installation
Die Flexibilität von aufgerollten PB-1-Rohrleitungen ermöglicht effiziente Rohrinstallationen, vergleichbar mit dem Vorgang der elektrischen Verdrahtung.
Biegsame Rohrschlangen revolutionieren die Installation
Dank der Leichtigkeit der PB-1-Rohrleitungen und dadurch, dass sie in Rollen geliefert werden, ist die Handhabung vor Ort für Installateure besonders einfach.
Hersteller haben außerdem Verpackungen eingeführt, die die Verteilung der Rohre nach und nach aus der Packung am jeweiligen Einsatzort ermöglichen und somit die Lagerung oder den Transport zur nächsten Arbeitsstelle vereinfachen.
Die Anzahl der Verbindungen in einem System kann durch die langen Rohrstücke bedeutend reduziert werden, was wiederum Vorteile in Hinblick auf Installationszeit und Systemzuverlässigkeit bringt.
In Kombination mit der Flexibilität von PB-1-Rohrleitungen macht diese Eigenschaft die Installation der Leitungen durch eine Gebäudestruktur oder durch Baugrund möglich, wie etwa bei elektrischen Leitungen. Rohrleitungen können auch ohne Weiteres durch Gebäudeteile, z. B. Wände, Decken oder Böden, verlegt oder von ihnen umschlossen werden. Dieses moderne Verfahren für Leitungssysteme hat die Kostenabschätzung für Projekte und deren Bereitstellungen revolutioniert und dazu geführt, dass alle Bereiche des Bauvorgangs bis hin zu den Endverbrauchern davon profitieren.
Neue Techniken profitieren von flexiblen Rohrleitungen
So werden für Neubauten jetzt zum Beispiel trittschalldämmende Fußbodenbalken oder Doppel-T-Träger verwendet. Diese können nicht wie herkömmliche Holzbalken genutet werden, deshalb müssen zum Beispiel bei Sanitärinstallationen Bohrungen entlang einer definierten Mittellinie vorgenommen werden.
Durch die Verwendung eines flexiblen Rohrsystems kann diese Technik leichter angewendet werden und flexible Rohre können ab Rolle vor Ort eingesetzt und einfach auf die nötige Länge zugeschnitten werden, wodurch Abfälle minimiert werden.
Außerdem ergeben sich aus den PB-1-Verbindungssystemen Sicherheitsvorteile, da der Einsatz von Hitze oder einer offener Flamme nicht erforderlich ist und somit kein Brandrisiko besteht. Dies ist insbesondere bei begrenzten Platzverhältnissen oder wenn die direkte Umgebung möglicherweise leicht entflammbar ist, von Vorteil.
Hochleistung
Hohe thermische Leistungsfähigkeit unter schwierigen Bedingungen
Polybuten-1-Rohrleitungssysteme haben eine geringere Temperaturleitfähigkeit als Kupferrohrleitungen, d. h. dass Wasser bei kalten Witterungsbedingungen länger braucht, um zu gefrieren. Wenn das Wasser gefriert, dehnt sich das Rohr, um dem größeren Volumen gerecht zu werden, und kehrt zu seinen normalen Abmessungen zurück, sobald das Wasser wieder taut. Fallstudie s. unten: Säntis 2000 – Schweiz.
Dieselbe Eigenschaft, durch die die Geschwindigkeit, mit der Wasser in Polybuten-1-Rohrleitungen gefrieren kann, verlangsamt wird, bewirkt zudem, dass deren Oberfläche kalt bleibt, sogar wenn Heißwasser durch sie fließt. Dies kann ein zusätzlicher Vorteil sein, insbesondere dann, wenn unter den Bewohnern des Gebäudes Kinder, ältere Menschen oder Kranke und Pflegebedürftige sind.
Vorteile gegenüber herkömmlichen Metallleitungen
Außer der geringeren Temperaturleitfähigkeit im Vergleich zu Metall haben PB-1-Leitungssysteme die Eigenschaft, dass sie sich in Umgebungen mit hartem Wasser nicht ausdehnen und in solchen mit Weichwasser nicht korrodieren. Sie absorbieren und unterdrücken Geräusche, statt sie zu übertragen. Es tritt bei ihnen kein Druckschlag auf, was andernfalls ein Problem darstellen kann, besonders in Umgebungen mit hohem Wasserförderdruck.
Kosteneffiziente Leistung
Aufgrund des reduzierten Bedarfs an Armaturen durch die Flexibilität und Länge der PB-1-Rohrleitungen sind Installationen, die mit flexiblen Systemen errichtet werden, sehr kostengünstig. In Bezug auf die Leistungsfähigkeit der Systeme bietet das flexible Sortiment eine außerordentliche Langlebigkeit und macht es zu einer guten und langfristigen Investition.
Flexible Verrohrungen entwickeln sich wegen ihres Komforts, ihrer Leistungsfähigkeit und ihrer Lebensdauer zunehmend zur bevorzugten Technologie für die Warm-und Kaltwasserversorgung sowie für Zentralheizungs-, Fußbodenheizungs- und Kühlanlagen in Wohn-, Gewerbe- und Industrieumgebungen.
Systeme, die schnell entwickelt werden, um neue Normen und Bauvorschriften zu erfüllen
Die Entwicklung der PB-1-Leitungssysteme schreitet schnell voran, da die Hersteller die Systeme als Reaktion auf sich rasch ändernde Bauanforderungen und -vorschriften ausweiten und verändern. Sie werden wegen ihres Komforts, ihrer Leistungsfähigkeit und ihrer Lebensdauer in umfangreicher Weise für Wohn-, Gewerbe- und Industrieumgebungen verwendet.
Innenverteilung von Trinkwasser
Sicherstellen der Zufuhr von Trinkwasser bester Qualität
Polybuten-1 gilt als ein optimales Material für Trinkwasser-Leitungs- und Rohrleitungssysteme.
Um die höchsten Qualitätsanforderungen für Trinkwasser-Rohrleitungssysteme zu erfüllen, müssen Konstrukteure die schwierigsten Verwendungsszenarien in Erwägung ziehen, um die Zufuhr von Trinkwasser bester Qualität sicherzustellen. Die Entscheidung muss auch ausführliche Vergleiche zwischen Kunststoffkategorien sowie zukünftige Perspektiven für Installation und Verbindungstechniken berücksichtigen.
Insgesamt wird Polybuten-1 als ein optimales Rohmaterial für Trinkwassersysteme eingestuft, da PB-1 ein teilweise kristalliner Thermoplast aus Polyolefin mit hoher Langzeitleistung und großem Fließwiderstand bei hohen Temperaturen ist – Eigenschaften, die für Kalt- und Warmwasserinstallationen im Innenbereich und für Heizungen wesentlich sind.
-
Polybuten-1 ist der Universalkunststoff, der Verbindungen durch Schmelzschweißen und durch mechanische Steckverbindungen ermöglicht, und dabei viele wichtige Merkmale kombiniert, darunter:
- Branchenführende Formsteifigkeit und starkes Langzeitverhalten
- Hohe Beständigkeit gegen plastisches Fließen, entscheidend für die Wasserdichtigkeit von Pressverbindern
- Warmwasserbeständigkeit bis zu 95 °C
- Widerstandsfähigkeit gegen Alterung durch UV-Strahlung während der Handhabung und Installation
- Pigmentierung gegen Algenbildung
- Große Flexibilität auch bei niedrigen Temperaturen
- Niedrige Versprödungstemperatur
- Hohe Beständigkeit gegen Aufschläge und Druckschlag
- Hohe Abriebfestigkeit
- Widerstandsfähigkeit gegen hohe Temperaturen im Vergleich zu anderen Kunststoffen ermöglicht PB-1 dünnere Rohrwände bei gleichen Einsatzbedingungen, was zudem bei gleichem Außendurchmesser zu größeren Innendurchmessern für den Durchlauf, geringeren Fließgeschwindigkeiten, geringeren Gefälleverlusten und einem geringeren Gewicht der Rohrleitung pro Meter führt.
- Ausgezeichnete Energiewerte im Vergleich zu anderen Materialien machen es unter den Produkten mit derselben Anwendung zu dem Produkt mit der geringsten Umweltbelastung.
Vorteile von PB-1 für Trinkwasser-Rohrleitungs- und Leitungssysteme
Polybuten-1-Rohrleitungs- und Verbindersysteme für die Innenverteilung von warmem und kaltem Trinkwasser und Heizung bieten folgende Vorzüge:
- Keinerlei Korrosion
- Keinerlei Verkrustung
- Hohe Stabilität bei der Alterung auch bei hohen Temperaturen
- Schnelle, einfache und sichere Verbindungen
- Breites Sortiment an Verbindern
- Möglichkeit, bei Durchmessern von 15 mm bis 160 mm Projekte vollständig mit demselben Material und System durchzuführen
- Sicher und hygienisch
- Hohe Rohrleitungsflexibilität für schnelle und einfache Montage und Installation
-
Einfache, effektive und wirtschaftliche Installationstechniken
Die PBPSA-Mitglieder verkaufen Polybuten-1 nicht für Rohrleitungsanwendungen, die für den Gebrauch in Nordamerika vorgesehen sind, und den Kunden und Händlern dieser Parteien ist es untersagt, aus PB-1 hergestellte Produkte für den Gebrauch in Rohrleitungsanwendungen für Nordamerika zu verkaufen.